Die Confessio Augustana (CA), auch Augsburger Bekenntnis genannt, ist das grundlegende Glaubensbekenntnis der lutherischen Kirche und wurde am 25. Juni 1530 auf dem Reichstag zu Augsburg Kaiser Karl V. vorgelegt. Sie stellt eine Zusammenfassung der lutherischen Lehre dar und versucht, die Gemeinsamkeiten mit der katholischen Kirche hervorzuheben, während gleichzeitig die Unterschiede benannt werden.
Die Confessio Augustana besteht aus zwei Hauptteilen:
Die Confessio Augustana ist von großer historischer und theologischer Bedeutung, da sie die Grundlage für die weitere Entwicklung des Protestantismus bildete und bis heute als verbindliches Bekenntnis in vielen lutherischen Kirchen gilt. Sie ist ein wichtiger Beitrag zur Theologiegeschichte und zum Verständnis der Reformation.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page